Meine Empfehlungen für Dich
Literatur und Tools für Kommunikation & Organisation
Immer wieder fragen mich neurotypische und autistische Partner*innen per E-Mail und in meinen Beratungen: „Können Sie mir ein Buch empfehlen?“
Und meine Antwort ist immer voller Freude: „Ja, klar!“
Mein Credo: Wissen ist Macht.
Je mehr Du über Autismus und Partnerschaft weißt, desto besser für Dich, Deinen Partner und eure Liebesbeziehung!
Neben der psychologischen Beratung und dem Schreiben über Autismus und Partnerschaft gehört das Lesen von Fach- und Sachbüchern sowie Erfahrungsberichten von Betroffenen zu meinen absoluten Leidenschaften. Ich lese, wann immer es irgendwie möglich ist.
Da immer auch wieder Fragen nach kleinen Helferlein für die Organisation des (Paar-)Alltags und die Kommunikation miteinander gestellt werden, teile ich hier auch einige hilfreiche Tools mit Dir.
Und ich möchte gerne einige Bücher empfehlen. Du findest hier prinzipiell nur Bücher, die ich auch selbst gelesen habe und als hilfreich empfinde.
Bei den Buchtipps konzentriere ich mich auf deutsche Bücher, einige sind aber auch auf Englisch.
Neurodiverse Partnerschaften

„Geliebter Fremder – Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen“ (2022) – Eva Daniels*

„Liebe mit Köpfchen – Tipps einer Autistin für neurodiverse Beziehungen“ (2022) – Constanze Schwärzer-Dutta*

„Mit anderen Augen – Wie Du Deinen autistischen Partner verstehen und in Deiner Beziehung wieder glücklich sein kannst“ (2024) – Sandra Höh
Natürlich möchte ich Dich an dieser Stelle auch auf mein Selbsthilfeprogramm für neurotypische Partnerinnen aufmerksam machen. (E-Book plus Workbook).

“Neurodiverse relationships – Autistic and neurotypical partners share their experiences” (2019) – Joanna Pike with Tony Attwood*

“Armchair Conversations on Love and Autism: Secrets of Happy Neurodiverse Couples” (2024) – Eva A. Mendes*

“Marriage and lasting relationships with Asperger`s syndrome (Autism spectrum disorder)” (2015) – Eva A. Mendes*

“The partner`s guide to Asperger syndrome” (2011) – Susan Moreno, Marci Wheeler & Kealah Parkinson*

“Loving someone with asperger`s syndrome – Understanding & connecting with your partner” (2012) – Cindy N. Ariel, PhD*

“Asperger Syndrome (Autism spectrum disorder) and long-term relationships” (2014) – Ashley Stanford*
Autismus

„Asperger als Chance – Die besonderen Fähigkeiten von Menschen mit Asperger erkennen und stärken“ (2022) – PD Dr. Susanne Huber*

“Wer ist hier eigentlich autistisch? – Ein Perspektivwechsel“ (2023) – Brit Wilczek*

„Leben mit dem Asperger Syndrom – Von Kindheit bis Erwachsensein – alles was weiterhilft“ (2019) – Tony Attwood*

„Versteckter Autismus entmaskiert: Von der Befreiung, die eigene Neurodivergenz zu akzeptieren und autistische Symptome nicht länger zu unterdrücken“ (2025) – Dr. Devon Price*

„Ein Pinguin unter Störchen – Leben mit Autismus“ (2021) – Aspies e.V. & Silke Lipinski*

“Untypical – How the world isn`t built for autistic people and what we should all do about it” (2023) – Pete Wharmby*
“Self-Care for Autistic People: 100+ Ways to Recharge, De-Stress, and Unmask!” (2024) – Dr. Megan Anna Neff*

“The Autistic Burnout Workbook: Your Guide to Your Personal Recovery Plan” (2025) – Dr. Megan Anna Neff*
Autistische Frauen


„Autistisch? Kann ich fließend! Eine Übersetzungshilfe“ (2023) – Stephanie Meer-Walter*

„Die Autistinnen“ (2024) – Clara Törnvall*

„Aspergirls – Die Welt der Frauen und Mädchen mit Asperger“ (2012) – Rudy Simone*

„Überraschend anders – Mädchen und Frauen mit Asperger“ (2020) – Dr. Christine Preißmann (Hrsg.)*

„Strong female character – Mein Leben zwischen Sexismus und Autismus“ (2024) – Fern Brady*

„The Aspie Girl`s Guide to Being Safe with Men“ (2013) – Debi Brown*
Bücher über Autismus für Kinder & Jugendliche

„Schattenspringer: Bd. 2: Per Anhalter durch die Pubertät“ (2015) – Daniela Schreiter*

„Schattenspringer: Bd. 3: Spektralfarben“ (2018) – Daniela Schreiter*

„Lisa und Lio – Das Mädchen und der Alien-Fuchs“ – Daniela Schreiter*

„Die Abenteuer von Autistic Hero-Girl“ (2017) – Daniela Schreiter*

„Momo ist das alles viel zu viel: inklusive Erklärtexte für Kinder & Erwachsener“ (2024) – Anna Mendel*

„Linus liebt Licht“ (2024) – Anna Mendel & Jasmin Sturm*

„Levi blüht auf“ (2023) – Stephanie Deslauriers & Genevieve Despues *

„Ich bin Loris“ (2014) – Barbara Tschirren, Pascale Hächler & Martine Mambourg*

„Falscher Planet – Wie Autisten die Welt erleben. Ein Kinderbuch“ (2024) – Holger Nils Pohl & Benjamin Dammeier*

„Fabulöse Fakten“ (2021) – Daniela Schreiter*

„Colines Welt hat tausend Rätsel. Alltags- und Lerngeschichten für Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom“ (2023) – Nicole Schuster & Melanie Matzies-Köhler*

„Colines Welt hat neue Rätsel. Alltagsgeschichten und praktische Hinweise für junge Erwachsene mit Asperger-Syndrom“ (2023) – Nicole Schuster*
Manuale für Psychotherapeuten/Paartherapeuten


“Counselling for Asperger couples” (2008) – Barrie Thompson*

“Ich kann das anders! – Neurodiversität verstehen. 100 Karten für Beratung und Therapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen” (2024)– Jörg Liesegang*
Andere Themen


„Hochsensibel sein – 22 Impulse für einen guten Umgang mit der eigenen Hochsensibilität?“ (2023) – Ulrike Hensel*

„Hochsensible Mitmenschen besser verstehen: Unterstützung für Partner, Familienangehörige, Freunde, Kollegen und Vorgesetzte“ (2018) – Ulrike Hensel*

„Still – Die Kraft der Introvertierten“ (2013) – Susan Cain*

„The secret lives of introverts – Inside our hidden world“ (2017) – Jenn Granneman*

„Das Leben annehmen – So hilft die Akzeptanz- und Commitmenttherapie“ (2016) – Matthias Wengenroth*

„Autismus, Trauma und Bewältigung: Grundlagen für die psychotherapeutische Praxis“ (2024) – Brit Wilczek*

„Achtsamkeit für Menschen mit Autismus – Ein Ratgeber für Erwachsene mit ASS und deren Betreuer“ (2022) – Annelies Spek*
Tools für Kommunikation $ Organisation
Werden noch ergänzt…