Online-Einzelberatung für neurotypische Partner*innen
Erfahre mehr über das neurologische Profil Deiner autistischen Partnerin bzw. Deines autistischen Partners und wie Du damit gut umgehen kannst.
Deine Paarbeziehung ist ganz anders als andere Partnerschaften?
Du kannst aber gar nicht so genau beschreiben, was eigentlich anders ist?
Einerseits ist Dein*e Partner*in hochgradig kompetent, andererseits fallen ihr*ihm die aus Deiner Sicht einfachsten Dinge im Alltag schwer?
Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, die Du für normal hältst, musst Du Deiner Partnerin bzw. Deinem Partner immer wieder erklären?
Dein*e Partner*in scheint manchmal ‚offensichtliche‘ Zusammenhänge nicht zu erkennen?
Dein*e Partner*in wirkt nüchtern, sachlich, logisch, vielleicht schüchtern?
Dein*e Partner*in kommuniziert sehr direkt und ehrlich, was Dich häufig kränkt?
Du fühlst Dich nicht mit ihr*ihm verbunden, es gibt kein emotionales „Miteinanderschwingen“?
Manchmal bist Du sehr verwirrt, hoffnungslos und zweifelst an Deiner eigenen Wahrnehmung?
Du hast den Eindruck, dass niemand wirklich versteht, was Du in Deiner Partnerschaft erlebst?
Beim Lesen hast Du gerade mehrmals mit dem Kopf genickt? Dann kann es eventuell sein, dass Dein*e Partner*in Autist*in ist!
Es kann viele gute Gründe geben, als neurotypischer Partner allein Beratung in Anspruch zu nehmen:
Du hast lediglich den Verdacht, dass Dein*e Partner*in Autist*in sein könnte, und möchtest Dich erst einmal selbst näher mit dem Thema beschäftigen?
Du willst schauen, was Du selbst verändern kannst, um Dich in Deiner Partnerschaft, mit Dir selbst und Deinem Leben wohler zu fühlen?
Du wünschst Dir einen geschützten Rahmen, in dem Du bedingungslos verstanden wirst und Du Dich, Deine Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse nicht erklären und rechtfertigen musst?
Du möchtest Deine*n Partner*in nicht mit dem Verdacht, sie oder er könnte Autist*in sein, konfrontieren?
Dein*e Partner*in lehnt Deine Vermutung oder ihre*seine tatsächliche Autismus-Diagnose ab?
Dein*e Partner*in möchte keine Paarberatung machen?
Was auch immer der Grund sein mag: Du verdienst es, in Deiner Wahrnehmung gesehen und verstanden zu werden!

NEU: Das Buch für neurotypische Partnerinnen
Eine Einzelberatung kann Dir dabei helfen,
das neurologische Profil Deiner Partnerin bzw. Deines Partners zu verstehen,
den Einfluss neurologischer Unterschiede auf eure Partnerschaft zu verstehen und zu akzeptieren,
Deine eigene Lebensgeschichte vor dem Hintergrund Deiner Partnerwahl zu reflektieren,
den Blick auf Deine*n Partner*in, auf eure Paargeschichte und auf Dich selbst vor dem Hintergrund des Autismus zu verändern,
Deine Gefühle zu verstehen, einzuordnen und einen hilfreichen Umgang damit zu finden und
fürsorglich mit Dir selbst umzugehen.
Typische Fragen, mit denen viele neurotypische Partner*innen in meine psychologische Beratung kommen:
Aktuelle Beiträge
Die Magie des Anfangs (Teil 3) – Was Deine Eltern mit Deiner Partnerwahl zu tun haben
Dieser Blog-Artikel ist der 3. Teil der Artikel-Serie ‚Die Magie des Anfangs‘. Den 1. Teil zum Thema ‚Was Deinen autistischen Partner so attraktiv gemacht hat‘ kannst Du hier lesen. Den 2. Teil...
Das Buch zu „Autismus und Partnerschaft“ für Dich als neurotypische Partnerin
Du wünschst Dir ein Buch zum Thema "Autismus und Partnerschaft"?Ein Buch, das Dich als neurotypische Partnerin direkt anspricht und auf Deine Erfahrungen eingeht? Ein Buch, das Dir umfassende,...
Die Magie des Anfangs (Teil 2) – Warum Dein autistischer Partner sich für Dich entschieden hat
Dieser Blog-Artikel ist der 2. Teil der Artikel-Serie ‚Die Magie des Anfangs‘. Den 1. Teil zum Thema ‚Was Deinen autistischen Partner so attraktiv gemacht hat‘ kannst Du hier lesen.Autistische...
Die Magie des Anfangs (Teil 1) – Was Deinen autistischen Partner so attraktiv gemacht hat
Hast Du die Dating-Phase mit Deinem autistischen Partner als etwas ganz Besonderes erlebt? Als geradezu magisch? Dann geht es Dir so wie vielen anderen neurotypischen Partnerinnen auch.In diesem...
Autismus-Diagnose – und dann? (Teil 2) – Was die Diagnose Deines Partners für ihn selbst bedeutet
Dieser Blog-Artikel ist der 2. Teil der Artikel-Serie „Autismus-Diagnose – und dann?“. Den 1. Teil „Was die Diagnose Deines Partners für Dich bedeutet“ kannst Du hier lesen.Sehr wahrscheinlich hat...
Autismus-Diagnose – und dann? (Teil 1) – Was die Diagnose Deines Partners für Dich bedeutet
Vielleicht hast Du schon relativ früh in Deiner Partnerschaft festgestellt: Irgendetwas in Deiner Beziehung ist anders als in anderen Paarbeziehungen! Dein Bedürfnis herauszufinden, was genau...
Autismus und Partnerschaft – geht das überhaupt? Na klar!
Vielleicht sagst Du Dir auch gerade, dass Dein Partner eigentlich kein Autist sein kann, denn Autisten haben doch gar kein Interesse an einer Liebesbeziehung, oder?In unserer Gesellschaft gibt es...
Ist Dein Partner Autist? Vier Hinweise auf Autismus in Deiner Partnerschaft
Schon seit längerer Zeit stellst Du fest: In Deiner Partnerschaft ist irgendetwas anders als in den Paarbeziehungen um Dich herum. Aber es fällt Dir schwer, konkret zu beschreiben, was genau...
Aber Du hast doch gesagt… Was wörtliches Sprachverständnis bei Autismus für Deine neurodiverse Partnerschaft bedeutet
Immer wieder erlebst Du Missverständnisse in Deiner neurodiversen Partnerschaft: Dein Partner behauptet, Du hättest Dinge gesagt, die Du mit Sicherheit so nie formuliert (oder zumindest nicht...
Welche Fragen hast Du? Was sind Deine Themen?
Als Psychologische Psychotherapeutin und Paarberaterin für neurodiverse Paare bin ich darauf spezialisiert, Dich bei all diesen Themen zu unterstützen und dabei die unterschiedlichen neurologischen Profile von Dir und Deiner Partnerin bzw. Deinem Partner zu berücksichtigen.
